Kunstansichten im Atelier für Fotokunst
Sonntag, 7.Mai 13-19 Uhr
16. Höchster Designparcour
Wann: Samstag 28.08.2021, 12-20 Uhr
Wo: In Höchster Höfen und Gärten
Auch im Sommer 2021 soll wieder ein Höchster Designparcours stattfinden, diesmal jedoch ausnahmsweise am Samstag den 28.08 als „Outdoor Spezial“, nämlich in Höchster Höfen, Gärten und auf anderen Außenflächen von Gebäuden – vor allem von solchen mit historischer Bedeutung oder interessanten Nutzungen. Hinzu kommen Aktivitäten von Kreativen, die fest in Höchst ansässig sind.
Der Höchster Designparcours bietet damit auch in diesem Jahr einen einzigartigen Überblick über die Kreativszene der Region. Kommen Sie ins persönliche Gespräch mit den Kreativen, lernen Sie neue Produkte kennen und nutzen Sie gleichzeitig die Möglichkeit, Höchst (neu) zu entdecken.
Künstlermarkt Wilhelmsplatz Offenbach
3. Kreativmarkt im Ostpol Offenbach am Sonntag den 1.12.19 von 11 – 18 Uhr
Ostpol, Quartiersaal, Hermann-Steinhäuserstr. 43, Offenbach
Kommt am Sonntag den 1. Dezember, von 11 bis 18 Uhr nach Offenbach in den Ostpol! Dort präsentieren Künstlerinnen und Künstler eine große Auswahl an einzigartigen Schmuckstücken, Stricksachen, Skulpturen, Grafiken, Fotografien und anderen Kunstobjekten. Für Getränke und Kuchen ist gesorgt!
Lola’s Weihnachtsmarkt am 21. + 22.12.19 ab 11 Uhr im Kunstverein Familie Montez
Am 21. und 22.12.19 ab 11 Uhr findet er wieder statt, der wunderbare Weihnachtsmarkt im Lola Montez, Honsellstr.7 in Frankfurt.
Kommt vorbei, es gibt Kunst, Bücher, Textiles, Spielzeug, Keramik, Siebdrucke und vieles mehr…
Musikalische Untermalung am:
Samstag: Cloude Dehmer
Sonntag: Heinz Felber
Offenbacher Kneipenquartett 2018
Als “… kleine Kneipe in unserer Straße – da wo das Leben noch lebenswert ist …”, besang Peter Alexander 1976 das Gefühl von Heimat, das sich unvermittelt einstellt, wenn man seine Stammkneipe betritt und zuhause bei guten Bekannten ankommt. Auch neue Gesichter kann man dort rasch kennenlernen.
In vielen abendlichen Stadtspaziergängen haben Tanja Luther und Tom Hoenig in Offenbach solche Orte besucht, mit den Menschen gesprochen und fotografiert. Entstanden ist dabei ein bunter Bilderbogen aus Fragmenten und Portraits.
Heimat – eine asymmetrische Betrachtung ist der Titel dieses Projekts.
In einer Mischung verschiedener fotografischer Sichtweisen zeigen Tanja und Tom Momentaufnahmen aus der Gegenwart an einem Ort im rasanten Wandel.
Ab dem 17. August 2018, 19.00 Uhr (Vernissage) im t-raum, Wilhelmstr. 13, 63065 Offenbach. Für alle, die ein Stück Heimat mit nach Hause nehmen möchten haben die beiden das “Offenbacher Kneipenquartett 2018” zusammengestellt – 32 Spielkarten zum zocken, entdecken und erinnern.
Zu erwerben ist das Quartett direkt bei Tanja Luther und Tom Hoenig im Atelier für Fotokunst Luisenstr. 63, In der Etagerie Taunusstr. 1, Im Buchladen am Markt Wilhelmsplatz 12, Haus der Stadtgeschichte Herrnstr. 61
Weitere Verkaufstellen folgen!